Global citizenship

Globale Staatsbürgerschaft

Bei OZpartners setzen wir uns dafür ein, Einzelpersonen und Gemeinschaften bei der Bewältigung der Herausforderungen der globalen Staatsbürgerschaft zu unterstützen. Unser Engagement umfasst pro bono Rechtsberatung für Flüchtlinge, marginalisierte Gruppen und Personen, die Diskriminierung erfahren. Diese Bemühungen werden durch unsere Verpflichtung zu den ethischen Standards des Anwaltsberufs geleitet.

Pro Bono Engagement

Wir möchten Gerechtigkeit für alle zugänglich machen und bieten pro bono Rechtsdienstleistungen für finanziell benachteiligte Personen, Flüchtlinge und Menschen an, die Diskriminierung erfahren. Diese Dienstleistungen umfassen Unterstützung bei Einbürgerungsanträgen, Aufenthaltsgenehmigungen, Asylverfahren und rechtlicher Verteidigung bei Menschenrechtsverletzungen. Bei der Bereitstellung dieser Dienstleistungen halten wir uns strikt an die ethischen und beruflichen Standards, die im türkischen Anwaltsgesetz verankert sind.

Rechtlicher Rahmen in der Türkei

In der Türkei wird pro bono Rechtsberatung durch Artikel 164/4 des Anwaltsgesetzes geregelt, der vorschreibt, dass Anwälte keine Mandate unterhalb der Mindestgebührensätze oder kostenlos annehmen dürfen, ohne die zuständige Anwaltskammer zu benachrichtigen. Bei OZpartners halten wir uns an diese Regel, informieren die Anwaltskammer wie erforderlich und stellen sicher, dass unsere Dienstleistungen professionellen und ethischen Verpflichtungen entsprechen.

Warum OZpartners?

  1. Ethische Integrität: Alle unsere pro bono Bemühungen werden im Rahmen berufsethischer Richtlinien durchgeführt.
  2. Menschenrechtsengagement: Wir setzen uns für Gerechtigkeit und Gleichheit ein.
  3. Fokus auf globale Staatsbürgerschaft: Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen, denen Flüchtlinge und marginalisierte Gemeinschaften ausgesetzt sind.